Heliozentrisches Horoskop Nord
für den Zeitraum 22.12.2001-21.12.2002
Steinbock (Capricornius) (22.12.-19.01.) - NAF IND THU
Farbe: Gelb
Ton: Wellenlänge 8/15 von F
Charakter-Tier: Falke (stellvertretend für einen Bogenschützen goldener Lichtpfeile)
3 Metalle: Eisen, Ruthenium, Osmium
Planet: Pluto (sein Satellit: Charon)
Altgermanischer Gott: Jul (Ull) in der Burg Éidalir (Eibental)
Naturerscheinung: Gefrorene Oberflächen
Astrologische Eigenschaft: Geld zu edlem Zweck
Günstige Planetenstellungen: Am 07.06.2002 Pluto in Opposition in der Burg der Kleinplaneten 1Ceres und 2Pallas. 1Ceres in Opposition in der Burg des Planeten Erde. Planet Erde in Peri-hel-Stellung in der Burg des Planeten Pluto, womit sich ein Ring schließt, der die Bedeutung der Stellungen betont. 2Pallas bildet keinen Ring.
Ungünstige Planetenstellungen: Am 09.12.2002 Konjunktion Plutos gegenüber der Burg des Planeten Merkúr. Merkúr tritt in 3 obere Konjunktionen, von denen zwei unter Einschluss Plutos Ringe schließen: Merkúr gegenüber der Burg des Planeten Satúrn, Satúrn gegenüber der Burg der Kleinplaneten 1Ceres und 2Pallas, 2Pallas gegenüber der Burg des Planeten Pluto; Merkúr gegenüber der Burg des Planeten Venus, Venus gegenüber der Burg des Planeten Pluto.
Deutung: Der Steinbock (Nord) wird das Jahr nutzen können, indem er klare Entscheidungen trifft, sich bemüht, gerecht und harmonisch zu sein, und geldliches Vermögen sucht, ohne in Materialismus zu verfallen. - Er muss Reisen zum Kenntniserwerb im Überfluss meiden, seine Gesundheit hüten und darf Problemlösungen, die allzu genial erscheinen, nicht trauen; auch darf er sich nicht auf Kontaktreisen begeben, um irgendein sehr ehrgeiziges Vorhaben zu verfolgen.
Wassermann (Aquarius) (20.01.-18.02.) - AFO SIA RUS
Farbe: Orange
Ton: Wellenlänge 9/16 von F
Charakter-Tier: Bär
3 Metalle: Mangan, Technetium, Rhenium
Planet: Neptún (seine wichtigsten Satelliten: Triton; Nerëide)
Altgermanischer Gott: Widar in der Burg Landwidi (Weites-Land, Schnee-Ebene)
Naturerscheinung: Schnee
Astrologische Eigenschaft: Eigenständigkeit
Günstige Planetenstellungen: Am 01.08.2002 Neptún in Opposition in der Burg des Kleinplaneten 4Vesta, aber dieser Kleinplanet bildet keinen Ring unter Einschluss Neptúns.
Ungünstige Planetenstellungen: Am 28.01.2002 Konjunktion des Planeten Neptún gegenüber seiner eigenen Burg.
Deutung: Der Wassermann (Nord) findet nicht den Rat, den er sucht und der ihm Antworten auf tiefgreifende Fragen gäbe. - Hingegen läuft er Gefahr, sich von allerwelt abzuwenden, und besser bleibt er um Freundlichkeit und Umgäng- lichkeit bemüht und handelt nicht vor Eintreffen neuer Zeichen.
Fische (Pisces) (19.02.-20.03., in Schaltjahren -19.03.) - con mal SKA
Farbe: Lindgrün (gelblich-grün)
Ton: Wellenlänge 3/5 von F
Charakter-Tier: Delfín
3 Metalle: Chrom, Molybdän, Wolfram (Tungsten)
Planet: Úranus (seine wichtigsten Satelliten: Miranda, Ariel, Umbriel, Titania, Óberon)
Altgermanischer Gott: Nerthur (Njörd) in der Burg Nóatun (Schiffe-Stadt)
Naturerscheinung: Salzwasser (mit brechendem Eis)
Astrologische Eigenschaft: See-Reisen ohne vorgegebenes Ziel
Günstige Planetenstellungen: Am 19.08.2002 Planet Úranus in Opposition in der Burg des Kleinplaneten 4Vesta, jedoch ohne Bildung eines Bedeutungs-Ringes.
Ungünstige Planetenstellungen: Am 13.02.2002 Konjunktion des Planeten Úranus gegenüber der Burg des Planeten Neptún, ohne einen Ring zu schließen.
Deutung: Der Fische-Mensch (Nord) mag reisen, aber er weiß nicht, was er sucht. - Eine Entwicklung zur Verlorenheit unter den Menschen bleibt im Ansatz stehen.
Widder (Aries) (21.03.-19.04., in Schaltjahren 20.03.-) - zam CHI GER
Farbe: Rot
Ton: Wellenlänge 5/8 von F
Charakter-Tier: Der Widder (Schafsbock)
3 Metalle: Vanadium, Niob, Tantal
Planet: Satúrn (seine wichtigsten Satelliten: Größerer Koorbital (Janus) und Kleinerer Koorbital, Mimas, Enceládus, Tethys, Dióne, Rhea, Titán, Hypérion, Jápetus; Phoebe)
Altgermanischer Gott: Heimdall in der Burg Híminbjörg (Himmelsburg mit dem Regenbogen als Brücke)
Naturerscheinung: Der Regenbogen
Astrologische Eigenschaft: Gesundheit und Tatkraft
Günstige Planetenstellungen: Am 17.12.2002 Planet Satúrn in Opposition in der Burg des Planeten Merkúr, doch ohne einen Ring zu schließen.
Ungünstige Planetenstellungen: Am 09.06.2002 Konjunktion des Planeten Satúrn gegenüber der Burg der Kleinplaneten 1Ceres und 2Pallas, 2Pallas in Konjunktion gegenüber der Burg des Planeten Pluto, Pluto in Konjunktion gegenüber der Burg des Planeten Merkúr, Merkúr gegenüber der Burg des Satúrn.
Deutung: Wenn auch bei guter Gesundheit und für harmonische soziale Kontakte und sogar zur Annahme von Ratschlägen aufgeschlossen, fehlen dem Widder (Nord) geeignete Ziele, und er bleibt zuhause. - Dort muss er sich vor allzu geistreich erscheinenden Problemlösungen hüten und sollte sich nicht beschwatzen lassen, wenn er große Vermögensverluste vermeiden will.
Stier (Taurus) (20.04.-20.05.) - saf SIB ENG
Farbe: Grün
Ton: Wellenlänge 2/3 von F
Charakter-Tier: Stier
3 Metalle: Titán, Zirkón, Hafnium
Planet: Júpiter (seine wichtigsten Satelliten: Amalthea; Jo (Ío), Europa, Ganymed, Kallisto; Himalia, Lysithea, Elara; Pasíphae)
Altgermanischer Gott: Thor (þor) in der Burg Thrudheim (þrudheim, Heimstatt der Kraft)
Naturerscheinung: Dunkle Gewitter-Wolken
Astrologische Eigenschaft: Sichere, erarbeitete Grundlagen
Günstige Planetenstellungen: Am 01.01.2002 Júpiter in Opposition in der Burg des Planeten Pluto, die aber nicht zu einem die Stellung betonenden Ring führt.
Ungünstige Planetenstellungen: Am 20.07.2002 Konjunktion des Planeten Júpiter gegenüber der Burg des Kleinplaneten 15Eunomia, der mit einer Stellung gegenüber der Burg des Planeten Pluto keinen Júpiter einschließenden Ring bildet.
Deutung: Der Stier (Nord) verfügt über Kraft und Güter, müsste aber über ihren rechten Einsatz nachdenken. - Für eine Liebschaft setzt er besser kein Geld ein, aber die Gefahr ist gering.
Zwillinge (Gémini) (21.05.-20.06.) - ant JAP KEL, arg mel IBE
Farben: Rubinrot und smaragdgrün
Töne: Wellenlängen 45/64 und 32/45 von F (näherungsweise gleich: 32/45:45/64 = 2048/2025)
Charakter-Tier: menschliche Zwillinge
2 Gruppen von je 3 Metallen: Skandium, Yttrium, Lanthan; Arsen, Antimon, Wismut
Klein-Planeten: 2Pallas und 1Ceres
Altgermanische Götter: Loki und Hödur in der Burg Walaskialf (Schwelle der Entscheidung)
Naturerscheinungen: Funke und Feuerstein
Eine astrologische Eigenschaft: Rettende Einfälle in der Not
Andere astrologische Eigenschaft: Klare Entscheidungen
Günstige Planetenstellungen: Am 12.08.2002 stehtKleinplanet 2Pallas in Opposition in der Burg des Kleinplaneten 4Vesta, welcher jedoch erst 95 Tage nach dem 21.12.2002 eine Oppositionsstellung findet. - Am 04.10.2002 steht Kleinplanet 1Ceres in Opposition in der Burg des Planeten Erde, Planet Erde steht in Opposition in der Burg des Planeten Pluto, Planet Pluto in der Burg der Kleinplaneten 1Ceres und 2Pallas, womit sich ein Ring schließt, der die Stellungen betont.
Ungünstige Planetenstellungen: Am 08.01.2002 Konjunktion des Kleinplaneten 2Pallas gegenüber der Burg des Planeten Pluto, Pluto gegenüber der Burg des Planeten Merkúr, Merkúr in oberer Konjunktion gegenüber der Burg des Planeten Satúrn, Satúrn in Konjunktion gegenüber der Burg der Kleinplaneten 1Ceres und 2Pallas, was einen betonenden Ring schließt. - Am 16.02.2002 steht Kleinplanet 1Ceres in Konjunktion gegenüber der Burg des Planeten Neptún, der sich jedoch in einem eigenen Ring abschließt, wodurch diese Konjunktion an Bedeutung verliert.
Deutung: Der Zwilling (Nord) der klaren und festen Entscheidungen lebt ein aktives Jahr unter Suche gerechter Lösungen zur Unterbringung von Vermögenswerten; ungünstige Einflüsse bleiben ihm fern. - Der Zwilling (Nord) der überraschenden Einfälle, die in ausweglosen Lagen Rettung bringen, darf in diese nicht Kapital verpulvern, nicht wahllos Kontakte suchen und seine Gesundheit nicht in Gefahr bringen.
Krebs (Cancer) (21.06.-22.07.) - bra pol ITA
Farbe: Purpur
Ton: Wellenlänge 3/4 von F
Charakter-Tier: Fledermaus (auch der Krebs)
3 Metalle: Germanium, Zinn, Blei
Kleinplanet: 15Eunomia
Altgermanischer Gott: Bragi in der Burg Sökwabek (Zu-suchender-Bach, hinter einem Wasserfall)
Naturerscheinung: Süßwasser
Astrologische Eigenschaft: Liebe, oft in der Stille
Günstige Planetenstellungen: Am 14.09.2002 steht Kleinplanet 15Eunomia in Opposition in der Burg des Planeten Mars, der jedoch erst in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres eine Oppositionsstellung findet.
Ungünstige Planetenstellungen: Am 05.01.2002 Konjunktion des Kleinplaneten 15Eunomia gegenüber der Burg des Planeten Pluto, der jedoch keinen Ring unter Einschluss 15Eunomias bildet.
Deutung: Der Krebs (Nord) muss zurückgezogen bleiben und Risiken meiden.
Löwe (Leo) (23.07.-22.08.) - per aus ILL
Farbe: Eisblau (türkís)
Ton: Wellenlänge 4/5 von F
Charakter-Tier: Adler
3 Metalle: Gallium, Indium, Thallium
Kleinplanet: 4Vesta
Altgermanischer Gott: Hérmodur in der Burg Fénsal (Saal der Treuen)
Naturerscheinung: Weiße Wolken
Astrologische Eigenschaft: Eheliche Treue und Tiefen-Ergründung beim Fernflug
Günstige Planetenstellungen: Kleinplanet 4Vesta steht im Zeitraum 22.12.2001-21.12.2002 nicht in Opposition, findet also keine günstigen Einflüsse.
Ungünstige Planetenstellungen: Am 23.07.2002 Konjunktion des Kleinplaneten 4Vesta gegenüber der eigenen Burg, was seine Schwächen betont.
Deutung: Der Löwe (Nord) muss sich vor den negativen Versuchungen seines Charakters hüten: Sich als Herumtreiber verlieren, die Rechte anderer nicht achten, hochmütig erscheinen.
Jungfrau (Virgo) (23.08.-22.09.) - COL mad HEL
Farbe: Violett (lila)
Ton: Wellenlänge 5/6 von F
Charakter-Tier: Der Storch
3 Metalle: Zink, Cadmium, Quecksilber
Planet: Mars (seine kleinen Satelliten: Phobos, Deimos)
Altgermanischer Gott: Tiu in der Burg Fólkwang (Wange-des-Volkes)
Naturerscheinung: Himmelsleuchten des Tages
Astrologische Eigenschaft: Opferbereitschaft, Disziplin, Treue zum Freund
Günstige Planetenstellungen: Planet Mars steht im Zeitraum 22.12.2001-21.12.2002 nicht in Opposition, findet also keine günstigen Einflüsse.
Ungünstige Planetenstellungen: Am 23.07.2002 Konjunktion des Planeten Mars gegenüber der Burg des Kleinplaneten 4Vesta, der sich jedoch in einem eigenen Ring abschließt, wodurch diese Konjunktion an Bedeutung verliert.
Deutung: Der Jungfrau-Mensch (Nord) wartet zurückgezogen und unauffällig und baut an seiner Tugend, nicht zu versagen, wenn er gebraucht wird; die Zeit für wichtige Reisen und glanzvolles Auftreten ist noch nicht reif.
Waage (Libra) (23.09.-22.10.) - MEX ETI SUM
Farbe: Blau
Ton: Wellenlänge 8/9 von F
Charakter-Tier: Schwalbe (die den Herbst vom Sommer trennt)
3 Metalle: Kupfer, Silber, Gold
Planet: Erde (ihr Satellit: Der Mond)
Altgermanischer Gott: Fórseti in der Burg Glîtnir (Gleißen und Glitzern)
Naturerscheinung: Mondschein
Astrologische Eigenschaft: Gerechtigkeit, die zu unterscheiden weiß
Günstige Planetenstellungen: Am 02.01.2002 steht der Planet Erde im Peri-hel (in Sonnennähe) in der Burg des Planeten Pluto, Pluto steht in Opposition in der Burg der Kleinplaneten 1Ceres und 2Pallas, 1Ceres steht in Opposition in der Burg des Planeten Erde, womit sich ein Ring schließt.
Ungünstige Planetenstellungen: Am 05.07.2002 Ap-hel (Sonnenferne) des Planeten Erde gegenüber der Burg des Kleinplaneten 15Eunomia, der jedoch keinen Ring aus Konjunktionen bildet.
Deutung: Dem Waage-Menschen (Nord) ist angeraten, sorgfältig erarbeitete Entscheidungen zu treffen, um in Gerechtigkeit und Festigkeit über die Güter in seiner Reichweite zu verfügen und ihnen Wirkung jenseits des Materiellen zu verleihen. - Ungünstige Einflüsse, die Liebe mit Vermögen verbänden, bleiben ohne Wirkung.
Skorpion (Scorpius) (23.10.-21.11.) - AME oaf ARA
Farbe: Índigo (blauviolett)
Ton: Wellenlänge 15/16 von F
Charakter-Tier: Steinbock
3 Metalle: Nickel, Palladium, Platin
Planet: Venus
Altgermanischer Gott: Baldur in der Burg Breidglast (die Weitleuchtende)
Naturerscheinung: Gelbes Herbstlaub
Astrologische Eigenschaft: Unbeirrbare Begeisterung
Günstige Planetenstellungen: Am 31.10.2002 steht der Planet Venus in unterer Konjunktion gegenüber seiner eigenen Burg, was die Stellung betont.
Ungünstige Planetenstellungen: Am 14.01.2002 obere Konjunktion gegenüber der Burg des Planeten Pluto, Planet Pluto in Konjunktion gegenüber der Burg des Planeten Merkúr, Merkúr in oberer Konjunktion gegenüber der Burg des Planeten Venus.
Deutung: Der Skorpion (Nord) darf ganz er selbst sein und sich irgendetwas Bedeutendes vornehmen. - Er muss sich allerdings hüten, Finanzmittel in Gefahr zu bringen, und sollte nicht allewelt um Rat befragen.
Schütze (Sagittarius) (22.11.-21.12.) - CAN EGI IRA
Farbe: Schwarz (etwas in den Regenbogenfarben schillernd)
Ton: F
Charakter-Tier: Schwarzer Skorpion
3 Metalle: Kobalt, Rhodium, Iridium
Planet: Merkúr
Altgermanischer Gott: Odin in der Burg Gladsheim (Heimstatt der Freude, mit dem Saal Walhalla)
Naturerscheinung: Kalte Winde (und Nebel)
Astrologische Eigenschaft: Wissensdurst und grenzenloses Verantwortungsbewusstsein
Günstige Planetenstellungen: Der Planet Merkúr tritt in 3 Stellungen unterer Konjunktion: Am 27.01.2002 in der Burg des Planeten Neptún, Neptún in Opposition in der Burg des Kleinplaneten 4Vesta, es schließt sich jedoch kein Ring unter Einschluss des Merkúr. - Am 27.05.2002 untere Konjunktion in der Burg der Kleinplaneten 1Ceres und 2Pallas, doch 2Pallas bildet keinen Ring der Einflüsse; der Ring mit 1Ceres schließt Merkúr nicht ein. - Am 27.09.2002 untere Konjunktion in der Burg des Planeten Erde, dessen Ringbildung jedoch ohne Merkúr stattfindet.
Ungünstige Planetenstellungen: Der Planet Merkúr tritt in 3 Stellungen oberer Konjunktion: Am 07.04.2002 gegenüber der Burg des Planeten Satúrn, Saturn in Konjunktion gegenüber der Burg der Kleinplaneten 1Ceres und 2Pallas, Kleinplanet 2Pallas gegenüber der Burg des Planeten Pluto, Pluto gegenüber der Burg des Planeten Merkúr. - Näherungsweise am 28.07.2002 obere Konjunktion gegenüber der Burg des Kleinplaneten 4Vesta, der sich im eigenen Ring verschließt und wirkungslos bleibt. - Am 13.11.2002 obere Konjunktion gegenüber der Burg des Planeten Venus, Venus in Konjunktion gegenüber der Burg des Planeten Pluto, Pluto in Konjunktion gegenüber der Burg des Planeten Merkúr.
Deutung: Dieses Jahr bleiben drei Bemühungen - 1. etwas aus eigener Kraft vollbringen, 2. eine klare Entscheidung treffen oder mit Genialität vorankommen und 3. systematisch und ausgewogen vorgehen - ohne Unterstützung. - Dagegen sind 1. die Gesundheit, die lebendigen Gedanken und das Geld zu hüten; 2. muss der Schütze (Nord) allzu gewagte Unternehmungen meiden, da ihm die Finanzmittel fehlen werden.
Erklärung zu den 3-buchstabigen Angaben zu Nationen des Jahres 2105:
1. Großbuchstaben Nordhalbkugel der Erde, Kleinbuchstaben Südhalbkugel (gemäß Hauptstädten)
2. Unterstrichen Kaiserreich (d.h. Föderation), nicht unterstrichen Königreich (Einheitsstaat)